Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Aktueller Newsletter der KHG Würzburg

Liebe Studierende und Freund*innen der KHG Würzburg,

in diesem Jahr nehme ich sie irgendwie bewusster wahr als sonst, an unterschiedlichsten Orten - in unserem Garten einzeln aufrecht und wild aufgegangen, in Kornfelder hineingestreut und gemischt mit blauen Kornblumen, abgebildet auf einer ermutigenden Postkarte von einer lieben Kollegin und zur Zeit auch regelmäßig mitten in der Stadt gezielt auf einem kleinen Rasenstück gepflanzt auf meinem täglichen Arbeitsweg - die Mohnblume. 
Mich berührt dieser Anblick in besonderer Weise und ich verbinde ihn immer wieder mit dieser Frage, die Ruth Näf Bernhard in einem ihrer Texte stellt. 
So vieles scheint mir zur Zeit noch zarter und noch zerbrechlicher zu sein; die Frage nach der Gefährdung der Demokratie und dem gesellschaftlichen Zusammenhalt als solidarische Gemeinschaft, die Frage nach Frieden und der Möglichkeit eines friedlichen Zusammenlebens in, mit und trotz aller Unterschiedlichkeit, die Frage nach dem Klimawandel und was er für die unterschiedlichen Regionen dieser Erde bedeutet, die Frage nach sozialer Gerechtigkeit und guten Lebensräumen für alle, … 
Aber auch die persönlichen Fragen und Sorgen und die Frage nach Leben an sich … 

Auch wenn ich auf all diese Fragen keine Antworten habe, ermutigen mich diese zarten Mohnblumen, die sich immer wieder durchsetzen, die sich auch an unmöglichen Stellen durch Steinritzen arbeiten und die ihre Blüten ausbreiten und einfach blühen, darauf zu hoffen und vertrauen, dass auch im Kleinen und Zerbrechlichen eine Kraft wohnt, dass in der Verbindung miteinander und untereinander Dinge möglich werden, die vorher undenkbar schienen. 

Dass wir uns immer wieder neu in dieser positiven Weise vernetzen, dass wir diese Verbindungen kraftvoll spüren können und dass wir auch Zutrauen in das Kleine und Zerbrechliche entwickeln, wünschen wir Euch, Ihnen und auch uns. 

Mit Grüßen vom gesamten KHG-Team

Elisabeth Wöhrle sf

….……………………………………………………

1. AKTUELLES 
2. VORSCHAU
3. ÖFFNUNGSZEITEN KHG-Sekretariat
4. DATENSCHUTZHINWEISE 

….……………………………………………………

AKTUELLES

Besucht uns gerne auch auf Socialmedia:

auf der Homepage 
auf Facebook 

auf Instagram

….……………………………………………………

Herzliche Einladung zu unseren KOMMENDEN VERANSTALTUNGEN

Mi, 19.06.24, 17.00 - 19.30 Uhr Kleidertausch
Du möchtest gut erhaltene Klamotten, Pflanzen oder Bücher loswerden?
Oder vielleicht Neues zu deinem Bestand hinzufügen? Dann komm zur Kleidertauschparty. Für Essen und Trinken ist auch gesorgt. Bitte nur 10 Teile pro Person.
ORT KHG, Großer Saal
VERANSTALTER Amnesty International Hochschulgruppe Würzburg
 

Do, 20.06.24, 16.00 Uhr Yoga unter freiem Himmel (Kurs 3x)
Draußen sein und sich im Rhythmus der Atmung bewegen…
Weitere Termine: 27.06., 04.07.24, 16.00–17.00 Uhr
ORT KHG-Garten
KOSTEN 15 €
KONTAKT ulrike.michel-schurr@bistum-wuerzburg.de
ANMELDUNG bis 18.06.24 unter khg@bistum-wuerzburg.de  

Do, 20.06.24, 19.00 Uhr Konzert Chicken Swings Bigband und KHG-Chor
ORT in der KHG - Eintritt frei

Sa, 22.06.24, 18.00 Uhr Jubiläumskonzert: 5 Jahre Ökumenischer Posaunenchor
ORT in der KHG - Eintritt frei

So, 23.06.24, 11.00 Uhr Umsonst & Draußen Gottesdienst
mit Burkhard Hose und der Band Sternallee
ORT auf der Drinnen-Bühne am Festivalplatz Talavera

Mo, 24.06.24 „Und ein neuer Morgen“ - Tagesbeginn unter freiem Himmel
- ENTFÄLLT LEIDER -

Di, 25.06.24, 18.00 Uhr Internationaler Abend im Botanischen Garten
Multikulturelles Sommerfest der Universität - Infos, Musik, gute Laune!
KHG und ESG sind mit einem Stand dabei!

Mi, 26.06.24, 19.00 Uhr Grill & Chill am Flugfeld Hubland Nord
Chilliger Grillabend am Hubland Nord musikalisch untermalt von der Bigband „Chicken Swings“, dem KHG-Chor und der Jonglagegruppe
Grillmöglichkeiten und Kohle wird zur Verfügung gestellt; Getränke können käuflich erworben werden.
Bitte Grillgut, Teller, Besteck und evtl.einen Salat selbst mitbringen!

Sa, 29.06.24, 20.00 Uhr Monteverdichor-Konzert: Georg Schumann
in der Neubaukirche

So, 30.06.24, 16.00 Uhr Musiker*innentreff
Instrument mitbringen – gemeinsam musizieren und singen – Leute kennenlernen - eine gute Zeit verbringen.
Herzliche Einladung! ... für aktive und interessierte Musiker*innen
ORT in der KHG-Kapelle
KONTAKT michael.ottl@bistum-wuerzburg.de

So, 30.06.24, 17.00 Uhr Monteverdichor-Konzert: „Totenklage - Sehnsucht“
in der Neubaukirche

Mi, 03.07.24, 19.30 Uhr Poetry-Abend im Tower
Ein Poetry-Abend zum Mitmachen & Zuhören.
Ihr könnt selbst Gedichte SLAM-Texte, Prosa, Lieder mitbringen und vortragen. Ob Selbstgeschriebenes oder Lieblingsstücke – kommt einfach vorbei, wir freuen uns über jeden Beitrag. Und auch wer einfach nur zuhören will, ist herzlich willkommen!
ORT Stadtteilbücherei Hubland (Rottendorfer Straße 71, 97074 Würzburg), Team der Stadtteilbücherei Hubland, KHG und Team Kirche am Hubland
ANMELDUNG von Textbeiträgen bis 01.07.24 unter zweigstelle.hubland@stadt.wuerzburg.de oder khg@bistum-wuerzburg.de

Do, 04.07.24, 20.00 Uhr KHG-Gemeindeforum
Mitgestalten im "Parlament der KHG":
Treffen der Vertreter:innen aller aktiven Arbeitskreise, Gruppen und Interessierten mit Austausch, Information und Diskussion rund um die KHG.
ORT im großen Saal der KHG
Wir freuen uns auf Euch.
Herzliche Einladung - die studentischen Sprecher:innen der KHG

So, 07.07.24, 17.00 Uhr Monteverdichor-Konzert: Filmmusik „Esther“
in der Musikhochchule

VORSCHAU

Mi, 10.07. - Fr, 12.07.24, Lernzeit intensiv
In der gesammelten Atmosphäre der neuen Räume in der Mensa, gleich neben der Unibib, könnt ihr euch ungestört auf Klausuren und Prüfungen vorbereiten. Impuls- und Bewegungseinheiten schaffen aktivierende Pausen.
Mi, 10.07.24, 14.00–18.00 Uhr,
Do + Fr, 11.07., 12.07.24, 9.00–18.00 Uhr
KOSTEN 10 € (Kaffee, Tee, Obst)
ORT KHG/ESG-Räume Hublandmensa
BEGLEITUNG UND KONTAKT ulrike.michelschurr@khg-wuerzburg.de
ANMELDUNG bis 08.07.24 unter khg@bistum-wuerzburg.de

Fr, 12.07.24, 19.30 Uhr Ein Abend mit Architekt und Musiker Lukas Neuner
Lukas Neuner hat nicht nur als Architekt bei Brückner & Brückner Architekten die Trinitatis Kapelle für die Landesgartenschau 2018 geplant und realisiert, sondern er ist auch Musiker. Er bringt Musik und Architektur miteinander ins Gespräch und erschließt damit neue Zugänge zu diesem markanten Bau, in dessen Oberfläche sich Himmel und Hubland spiegeln.
TREFFPUNKT Trinitatis Kapelle, Hubland-Nord
TEAM Kirche am Hubland: elisabeth.woehrle@khg-wuerzburg.de, burkhard.hose@khg-wuerzburg.de
ANMELDUNG bis 10.07.24 unter khg@bistum-wuerzburg.de

….……………………………………………………

2. SPIRITUELLES

Montags-Meditation
jeden Montag um 19.00 Uhr in der KHG-Kapelle

Dienstags-Meditation
jeden Dienstag um 7.30 Uhr bei den Franziskanerinnen sf
(Salvatorstraße 18, 97074 WÜ), anschl. gemeinsames Frühstück

Taizé-Gebet
jeden Dienstag um 19.30 Uhr in der KHG-Kapelle

KHG-Sonntagsgottesdienst
jeden Sonntag um 18.30 Uhr

Moonlight Mass
jeden Sonntag um 21.00 Uhr in der Augustinerkirche

...............................................................................…

3. ÖFFNUNGSZEITEN KHG-Verwaltung
Mo - Mi von 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Do + Fr von 9.00 - 12.00 Uhr

..................................................................................


4. Hinweise zum DATENSCHUTZ:

Wir verarbeiten die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten (z.B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer, weitere Kontakt- und Adressdaten, sowie ggf. in Ihrer Mitteilung enthaltene personenbezogene Daten) zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Vertragserfüllung nach den Vorschriften des Gesetzes über den Kirchlichen Datenschutz ("KDG"). Nähere Informationen finden Sie unter bistumwuerzburg.de/service/datenschutzerklaerung…
Nach den gesetzlichen Vorschriften haben Sie das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten (§ 17 KDG) und in bestimmten Fällen das Recht auf Berichtigung (§ 18 KDG) oder Löschung (§ 19 KDG) oder auf Einschränkung der Verarbeitung (§ 20 KDG) sowie auf Widerspruch

(§ 23 KDG).
 

Datenschutzbeauftragte

Datenschutzaufsicht für die bayerischen (Erz-)Diözesen
Vordere Sterngasse 1
90402 Nürnberg
Tel.: 0911 477740 50 | Fax: 0911 477740 59
E-Mail: post@kdsz.bayern
Internet: kdsz.bayern

Betriebliche Datenschutzbeauftragte für die Diözese Würzburg:

Diözese Würzburg KdöR 
Stabsstelle Datenschutz
Sterngasse 16
97070 Würzburg
Tel.: 0931 386 13450
E-Mail: datenschutz@bistum-wuerzburg.de